10 Feb

Lovecraft’sches Filmfunding

Vor etlicher Zeit hatten wir hier mal den Hinweis auf das Projekt von Sascha Renninger in dessen Rahmen er einen Kurzfilm auf der Basis von Lovecraft’s The Unnameable produziert hat. Shadow of the Unnameable ist mittlerweile auf über 20 Kurzfilmfesten gelaufen und hat ganz gut eingefahren:

AWARDS:

Best Sci-Fi / Horror Short
2013 Berlin Independent Film Festival
Berlin, Germany

Best International Horror Short
2012 Buffalo Screams Horror Film Festival
Buffalo, NY, USA

Best Short Lovecraft Adaptation
2011 H.P. Lovecraft Film Festival
Los Angeles, California, USA

NOMINATIONS:

Best International Horror Short
Best Editing
Best Special Visual Effects
2012 Buffalo Screams Horror Film Festival
Buffalo, NY, USA

Anschauen kann man sich das Machwerk übrigens gegen ein kleines Entgelt hier.

Aber Lovecraft wäre nicht Lovecraft, wenn nicht eine schier unerschöpfliche Menge an Geschichten das Potenzial besäßen auch einen vernünftigen Plot für eine Verfilmung zu ergeben. Und so hören Sascha und sein Team nicht auf, sondern haben sich im neuen Projekt Fragment 1890 einer weiteren Lovecraft’schen Episode zugewandt. Hier ein kurzer Plot:

New England in the late 1920ties.

Dr. Barlow, head physician of the Greystone Asylum in the town of Arkham, is stunned when his young patient Morgan Derleth turns out to be psychic. Through her, he receives a cry for help from the down-and-out pulp writer Robert Blake.

It seems that Blake is trapped in a strange and terrible dreamworld, after a failed experiment with an exotic drug. Every night, he´s on the run from faceless alien creatures.

Can Blake be saved?

Sascha & Co. bitte jetzt um etwas Unterstützung und haben auf Indiegogo eine entsprechende Crowdfundingkampagne ins Leben gerufen.

Wer also mag, kann gern etwas Beihilfe leisten! Ansonsten freuen sich Sascha und sein Team sicher auch übers Weitersagen! Bedankt!

\m/
crM

2 Gedanken zu „Lovecraft’sches Filmfunding

  1. Servus an die Rocker!

    Der Link zu Indiemondo für Shadow of the Unnameable klappt nicht, der läuft in ein “Page not Found”.

    Grüße, Jens

Kommentare sind geschlossen.