06 Apr

Folge XXVII: Räuberchen Schwarz und der Plattenspecht (cr027)

Es ist ja schon wieder ein bißchen her, als wir uns das letzte Mal in heimischen Gefilden zusammengefunden haben. Nach unserer Quest auf der Suche nach dem Metal im Whiskey sitzen wir also wieder vor den heimischen Aufnahmegeräten und widmen uns vor allem mal wieder ganz dem Kern dieses Podcasts – der handgemachten Stromgitarrenmusik. Enjoy!

Die Themen im Einzelnen:

Bild Raining Blood von Sheldon Wood (CC BY-NC-SA 2.0)

6 Gedanken zu „Folge XXVII: Räuberchen Schwarz und der Plattenspecht (cr027)

  1. Pingback: Vorhersage Sonntag, 07.04.2013 | die Hörsuppe

  2. Pingback: Magazin #4, Sonntag 7.4.2013 | die Hörsuppe

  3. Hey Leute!

    Danke für’s Featuren auch der Haushaltstipps. So macht das Freude. 🙂

    Eines ist mir allerdings aufgefallen, bei dem ich mein Klugscheißergen nicht unter Kontrolle halten kann: Das Album von Marduk heißt “Panzer Division Marduk”, nicht “Panzerbatallion”. 😉
    https://de.wikipedia.org/wiki/Panzer_Division_Marduk

    Sonst aber tolle Folge, hat Spaß gemacht. Aber was ist mit dem Audio passiert? Klingt als hätte der Herr Fromm auf einmal das Mikro drei oder vier Meter weit entfernt aufgestellt.

    • Aaaaaaargh!

      Da hast Du natürlich recht Jakob! Die Rocker stellen sich beschämt in die Ecke! Ansonsten natürlich herzlichen Dank für den Zuspruch!

      Und: ich hab keine Ahnung was da mit dem Mikro los war, da hatte irgendein Bauteil anscheinend eine Macke – war ohnehin das alte, weil ich das gute Mikro an einen befreundeten Musiker verliehen hatte. Sollte in den nächsten Folgen wieder besser werden, da das neue seit heute hängt.

      Cheers, m/
      Matthias (crM)

  4. Also das LucasArts-Spiele qualitativ nicht gut sind ist quatsch. Ja, ‘Rebel Assault’ ist jetzt aus heutiger Sicht nicht mehr der Oberbrüller, aber damals dank CD-Rom grafisch wirklich innovativ und Erste Sahne. ‘Dark Forces’ habe ich geliebt, der Shooter hat zwar nichts neu gemacht, war aber auf höchstem Niveau. ebenso ‘Jedi Knight’, das mit seinen Laserkämpfen schon innovativ war. ‘Star Wars Battlefront’ ist zwar von der Technik nicht so super, macht aber megamäßig Spass. Und selbst Startegiespiele konnten LucasArts – ‘Empire At War’ war auch ein Erfolg. ‘The Force Unleashed’ ist auch echt ein klasse Spiel. Und, Hallo – ‘Knight of the Old Republic’ ebenso wie ‘The Old Republic’ sind hammergeile Rollenspiele.
    Aber zugegeben, nicht alle Star Wars-Lizenzspiele sind automatisch Ultraburner. ‘Republic Commando’ z.B. war eher mau, oder sowas wie ‘Pod Racer’ is dann doch eher vergessenswert…

    • Ich glaube der crM hatte sich abfällig über Lucasarts geäußert. Würde mir nie in den Sinn kommen…;-.) crK

Kommentare sind geschlossen.