Unterstützt das Projekt “Master of Metal”!
Wieder einmal ist Eure Hilfe gefragt, dieses Mal jedoch nicht finanzieller Natur! Im Rahmen ihrer Master-Thesis im Fachbereich Psychologie an der Universität Köln untersucht Susanne Eischeid die psychologischen Determinanten des Heavy Metal Konsums.
Das Ganze findet in einer experimentellen Situation statt, das bedeutet hier kann man sich nicht online beteiligen. Das muss so gehandhabt werden, damit die entsprechenden Daten auch unter wissenschaftlichen Bedingungen erhoben werden können und somit einer späteren wissenschaftlichen Begutachtung auch standhalten. Das Experiment dauert ca. 30 Minuten und läuft größtenteils computergestützt, wobei Fragen zu beantworten und Aufgaben zu bearbeiten sind. An bestimmten Stellen haben die Teilnehmer die Möglichkeit mit der Versuchsleiterin (Susanne) Rücksprache zu halten, um beispielsweise Unverständnisse zu klären. Klingt soweit also alles unkompliziert.
Susanne benötigt nun noch eine ganze Reihe an Teilnehmern, damit sie eine valide Datenlage erhält. Und genau hier kommt Ihr in’s Spiel! Wenn Ihr Lust habt, meldet Euch selbst bei Ihr, oder lasst die Kunde ein wenig kreisen. Für Teilnahmebekundungen, Terminanfragen, oder auch Rückfragen erreicht Ihr Susanne via masterofmetal [ät] hotmail [punkt] de oder über die Facebook-Page Master of Metal.
Hier noch ein paar Eckdaten dazu wer teilnehmen kann:
- Du bist Metalhead.
- Du bist über 18.
- Du hast zwischen 12-18 Uhr 30 Minuten Lebenszeit übrig um dazu beizutragen, einem Vorurteil entgegenzutreten.
- Du wohnst im Umkreis von 100km rund um Köln, oder kannst ein paar mehr Personen (6?) auftreiben, damit sich ein weiterer Anfahrtsweg lohnt.
Also, wie gesagt, meldet Euch bei ihr, teilt die Info in Eure Kreise (oder Pentagramme) und vielleicht gibt’s ja auch den ein oder anderen Crosspost (vielleicht auf dem Biotechpunk?)!
Neben Ruhm, Ehre & dem unendlichem Dank von Susanne, können die Teilnehmer wohl auch an einer Verlosung eines iPod Shuffles teilnehmen. Und keine Sorge, als Psychologin (B.Sc.) ist Susanne dem § 203 Strafgesetzbuch (StGB) Verletzung von Privatgeheimnissen verpflichtet, sodass Eure Angaben vertraulich behandelt werden.
So, und jetzt ran an die Terminkalender und einen Termin freigeschaufelt! Berliner können sich übrigens gern bei mir unter matthias [ät] collaborativerockers [punkt] de melden, dann können wir schauen ob wir einen Sammeltermin mit genügend Leuten zusammenbekommen.
Up the irons,
crM! \m/
Hi,
gern würde ich helfen, ich wohne allerdings in Frankfurt. Da verschiedene Freunde in Köln wohnen und ich dort sowieso demnächst mal wieder hin wollte gib mir doch einfach eine Erreichbarkeit, dann kann ich mich melden.
Wie lange läuft das ganze denn eigentlich?
Grüße aus dem Hessenland,
Basti
Moin Bastian!
Ich hab Deine Frage heute morgen mal an Susanne weitergegeben, ich denke mal, dass sie Dir auch noch antworten wird. Für mich klang es jetzt nicht so, als wäre die Erhebungsphase innerhalb der nächsten 7 Tage schon abgeschlossen. 😉
Aber wie gesagt, genauere Auskunft kommt dann sicher von Susanne.
Cheers,
crM
Hi Basti,
Danke für dein Post! Meine gestrige Antwort ist, wie ich sehe, nicht rausgegangen, aber jetzt…
(Leider) genau, wie crM schreibt 😉 Ich werde wohl bis Ende Februar 13 am Start sein, dann muss ich – Anzahl hin oder her – die Reißleine wg. Abgabetermin ziehen. Wäre natürlich klasse, wenn die Datenlage dann einigermaßen valide ist (so ab 40 TN). Sprich, jeder Metaller zählt 😉
Wäre klasse, wenn du die Zeit findest. Du kannst mich gerne unter masterofmetal [ät] hotmail [punkt] de erreichen.
Herzliche Grüße ins Hessenland,
Sanne
Ich komme auch aus Frankfurt und würde gerne mitmachen. Vielleicht können wir ja zusammen fahren, Basti? Ich bin ohnehin oft in Kölle unnerwechs 😉
Hm… so viele Frankfurter hier. Da sollte ich mich mal wieder raustrauen und auf nen Bierchen nach der Arbeit in der City bleiben…Jemand Lust?
crK
Pingback: Folge XXVIII: Metallwissenschaften (cr028) | Collaborativerockers