21 Okt

Jeden Tag ein gutes Werk – heute ein “unnennbares”

Unsere Lovecraft-Folge hat einige Kreise gezogen und an dieser Stelle geht ein kollaborativer Dank an all jene, die uns gehört, heruntergeladen, gemailt, getwittert oder kommentiert haben! Cheers Ihr Rocker!

Die Collaborativerockers sind eigentlich keine Linktauschbörse ;-), aber gestern kommentierte Sascha unter besagter Folge und weil mir gefällt was er da mit “Shadow of the Unnamable” (einer filmischen Adaption von “Das Unnennbare”) produziert hat, gibt’s hier gleich einen eigenen Post dazu. Damit ich mir einen neuerlichen Text erspare, nehme ich einfach mal einige die Zeilen von Sascha:

Ich bin der Regisseur und Produzent des englischsprachigen Kurzfilms “shadow of the Unnamable”. Der Film basiert auf der Geschichte “Das Unnennbare” von H.P. Lovecraft. Den Titel habt ihr in der Sendung ja sogar erwähnt. … Der Film hatte seine Welturaufführung auf dem H.P. Lovecraft Film Festival in LA und lief vor kurzem auch auf dem H.P. Lovecraft Film Festival in Portland/Oregon. Wir haben dort auch unsere erste Auszeichnung direkt vom Festivalgründer Andrew Migliore erhalten:

Best Short Lovecraft Adaptation
2011 H.P. Lovecraft Film Festival®

Glückwunsch dazu Sascha!

Hier ein kurzer Teaser auf den Plot:

Set in New England in the late 1920s, two friends Randolph Carter and Joel Manton spend a sunny autumn afternoon in a remote 17th century cemetery. An argument arises, concerning the horror stories written by Carter especially one story that draws Manton’s sarcasm. It’s centered around a creature so horrifying, that it cannot be named or described: the Unnamable… Manton, as a schoolteacher and firm believer in science, can`t imagine anything that could be truly unnamable. Encouraged by the atmosphere of the old burial ground Carter tells his friend about the origin of the story. He claims it to be based on a local legend that is over 200 years old. A legend about a strange old man, who was rumored to have a terrible creature locked up in his attic. Manton listens with increasing fascination, as darkness descends on the cemetery, when suddenly they become part of the legend as well…

Ich hab mir den Trailer gerade angesehen und finde ihn eigentlich ganz vielversprechend:

Die Jungs von filmthreat.com durften den Film schon sehen und waren ziemlich begeistert. Ein paar mehr Informationen gibt’s auf der Website zum Film: http://www.the-unnamable.com/

Also Sascha, wenn Du noch eine unabhängig Meinung brauchst, dann lass uns den Film einfach mal zukommen! 😉

Cheers,

crM

4 Gedanken zu „Jeden Tag ein gutes Werk – heute ein “unnennbares”

  1. Na da kann man da ja noch hoffen, dass die filmische Umsetzung irgendwann auch den Weg in die Fan-Sammlunegn findet 🙂

    Eine gute Umsetzung wäre mal was feines!

  2. Ich kann mich Tertius nur anschließen: das sieht wirklich sehr gut aus! Ich bin sehr neugierig!

    Es ist interessant, dass Hollywood trotz riesiger Budgets und wirklich talentierten Regisseuren nicht in der Lage ist, etwas von Lovecraft angemessen umzusetzen. Alles Sehenswerte in diesem Bereich sind Low-Budget und Fanproduktionen wie z.B. “Die Farbe”.

    Herzblut wiegt eben doch mehr als Geld 😉

  3. Moin Tertius, moin Daniel!

    Tja, jetzt sind die Fans gefragt, die DVD kann man wohl schon vorbestellen: https://www.meles-media.de/Produkte/Unnamable-en.phtml

    Sascha ließ mich vor kurzem per Mail noch wissen, dass sie echt einen Heidenaufwand betrieben haben: Handlung spielt in den USA, amerikanische Hauptdarsteller, original Oldtimer von Ford, zahlreiche historisch Kostümierte und einer anschließenden Effektbearbeitung mit über 150 visuellen Effekten. Und das ganze konnte wohl ohne Förderung realisiert werden. So viel zum Thema Herzblut! 😉

    Ich bin jedenfalls gespannt.

  4. Pingback: Lovecraft’sches Filmfunding | Collaborativerockers

Kommentare sind geschlossen.